Wahlkrampf! Wer ist der beste deutsche Nicht-Nationalspieler aller Zeiten?

124,621
0
Published 2023-12-10

All Comments (21)
  • @julianhecker9769
    Mögliche Idee: Was war der schlechteste Case in der Geschichte von Wahlkrampf? wäre lustig zu sehen wie die jungs gegenseitig ihre Cases schlechtreden
  • @quentin2089
    Mögliche Idee:“ Was war das beste Innenverteidiger Duo seit 2000?“
  • @elle_joe
    Krögi spielt die Games off the pitch in dem er Alex Meier Fußballgott für Nico als case nimmt und trägt nen FC Kobenhavn Pulli für Niklas
  • @jensgosmann7398
    Dass mal jemand anderes als Nico einen Alex Meier Case macht, wild😂
  • @felixstranz9520
    Mögliche Idee: welcher Spieler war der größte Bayern-Schreck aller Zeiten/im 21. Jahrhundert
  • @nicogolazo
    Wahlkrampf-Ideen: - Beste Haartransplantation der Fußballgeschichte (Antonio Conte, Rob Holding, Marc-André ter Stegen, Jürgen Klopp...) - Bester "Spätzünder" des 21. Jahrhunderts (Robin Gosens, Didier Drogba, Miroslav Klose, Olivier Giroud...) - Beste Spieler+Trainer Karriere (Pep Guardiola, Luis Enrique, Zinedine Zidane, Johan Cruyff...)
  • Ich finde, dass hier auch Bert Trautmann erwähnenswert wäre. Spielte von 1949 bis zu seinem Karriereende 1964 durchgehend als Stammkeeper von Man City, wurde einmal zu Englands Fußballer des Jahres gewählt und gewann (trotz eine im Laufe des Spiels zugezogener Genickbruch, wo er trotzdem bis zum Ende des Spiels im Kasten stand) den FA Cup. Aufgrund seiner Spielertätigkeit bei einem ausländischen Fußballklub, missfiel dies dem damaligen Bundestrainer Herberger, der der Meinung vertritt, dass bei ihm nur Nationalspieler werden darf, der auch bei einem deutschen Fußballklub unter Vertrag steht.
  • @janfun9257
    Mögliche Wahlkrampf-Fragen: 1.) Was war die beste Torwart-Leistung eines Feldspielers(!) aller Zeiten? 2.) Was war die beste Einzelspiel-Leistung eines U18-Spielers in der Bundesliga? Könnten die Jungs mal wieder schön in der Kiste kramen 🤗 Liebe dieses Format!
  • Noch ein Snub mit tragischer Geschichte: Maurice Banach. Nachdem seine ersten Versuche in der Bundesliga beim BVB gescheitert waren, ging er in die zweite Liga zum Reviernachbarn aus Wattenscheid. 1989/90 schoss er Wattenscheid 09 mit 22 Treffern in die Bundesliga und wurde Torschützenkönig in der zweiten Liga. Dann wechselte er nach Köln und spielte eine ordentliche Saison mit 13 Toren in 31 Spielen. Die Saison 1991/92 schien seine Breakout Season zu werden, denn nach 18 Spielen hatte er bereits 10 Tore erzielt. Dann kam der 17. November 1991: Auf der A1 bei Remscheid kam er mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Maurice Banach wurde nur 24 Jahre alt. Er starb noch an der Unfallstelle
  • @gordon34
    Interessante Auswahl von Blankenburg und ein sehr guter Case. Um auf den zu kommen, braucht es schon etwas Fußball-historisches Wissen. Zusätzlich hat Blankenburg nach seiner Ajax-Zeit auch beim HSV noch zwei weitere Titel draufgelegt.
  • @b.rwalcing5252
    Idee: Was war das legendärste Fußballinterview nach einem Spiel des 21. Jahrhunderts oder die legendärste Pressekonferenz (natürlich nach Flasche leer und was erlaube Strunz von Trappatoni)?
  • @castlerock5062
    Aus heutiger Sicht schon erstaunlich, dass der Bundestrainer mal die Auswahl zwischen Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Kalle Riedle, Ulf Kirsten, Stefan Kuntz, Fritz Walter und sicher noch ein paar anderen im Sturm hatte. Heute wäre man schon froh, wenn man einen Spieler dieses Kalibers in der Nationalelf hätte.
  • @armignac
    Danke, für euer feines Format! Perfekt für einen entspannten Morgen!
  • @ScheppundFries
    objektiv gesehen ist es Fritz Walter. Top 20 in der ewigen Torschützenliste, das ist schon krass.
  • @maltewasner7633
    2 Ideen: 1. Was war die schlechteste Einzelleistung aller zeiten (Je nach Lust und Laune eingrenzbar auf Zeitspanne und, ob nur Spieler oder auch Trainer/Schiris & co zählen) 2. In welchem Moment wurde ein Spieler am meisten von seinem Team alleine gelassen (zB ganzes team ausser 1 Spieler schlecht in wichtigem Spiel)
  • @heracles_n
    Cool, mein Vorschlag von vor ein paar Wochen wurde genommen. ❤ Ich hatte noch Willi Orban im Kopf. Hat in der deutschen U21 gespielt, wurde aber nie für die A-Mannschaft nominiert. Hat sich dann später dafür entschieden für Ungarn aufzulaufen. Wäre in den letzten Jahren bestimmt ein Kandidat für unsre IV gewesen.
  • @user-yk1ul8td3l
    Ich dachte an Stefan Klos Titel von Stefan Klos FIFA-Weltpokal 1x Sieger 1997 Bundesliga 2x Meister 1995/96, 1994/95 Champions League 1x Sieger 1996/97 Supercup 2x Sieger 1996, 1995 Uefa Cup Finale 1993
  • @farfan97
    Aber danke für den Case von Horst Blankenbrg. Den kannte ich nicht. Komisch, dass er nie als Beckenbauer mal verletzt war mal gespielt hat oder auf dr bank mal mit war. Echt geil ihn ruaszusucchen. Vielen Dank für das Wissen