LESSING »Emilia Galotti« mit Sabine Sinjen, Hans Caninenberg, Regie: Ludwig Cremer

Published 2021-10-17
Technisch von der mäßigen Qualität ihrer Quelle, einem VHS-Video, und evtl. entbehrlich, weil Inszenierungen dieses Stücks im Internet nicht mangeln, wollte ich diese handwerklich solide und allürenfreie Emilia Galotti dennoch präsentieren. Mir gehen die jüngeren Inszenierungen fast alle aus verschiedenen Gründen gehörig auf die Nerven. Fast so wie die Tatsache, dass meine Orchesterplaybacks seit dem Spätsommer dieses Jahres (2021) nur sporadisch nachgefragt werden. Erleben und Erwerben kann man sie besonders gut hier: www.uli-schauerte.de/orchestra-playbacks/

All Comments (21)
  • @xavierkney6300
    Guter Film für wenn man zu faul ist um das Buch zu lesen
  • @Mia-pi4gw
    POV: du bist sogar zu faul den Film zu schauen💀
  • @lukasdinkel384
    Durch lesen des Dramas sind die Worte doch recht schwer zu verstehen, aber durch die wunderbare Verfilmung versteht man jedes Detail derer. Wunderbar, was die Schauspielerei doch alles zum Ausdruck bringen kann.
  • @fcbaba015
    Bin diesem Film sehr dankbar, da ich sonst für die Klausur morgen das Drama bestimmt nicht durchgelesen hätte, Kuss
  • @adb1685
    Schreibe nächste Woche die Klausur darüber und bereite mich gerade mit diesem Film darauf vor😂
  • @tara-383
    Schreibe gleich die Klausur und hab das Buch nur zu 30% gelesen 😭 das hier rettet mein Leben
  • @lublondon
    Es ist qualvoll genug diesen Stoff studieren zu müssen (und anschließend Klausuren zu schreiben). Echter Schmerz kommt erst auf, wenn man es unterrichten muss.
  • @Lia-vi3oc
    Das Voiceacting von damals ist einfach GOLD!
  • @canundav7588
    Gut dass es auch ein Film gibt wäre sonst gefyckt in der Klausur und noch besser das es Wiedergabegeschwindigkeit gibt
  • Unglaublich!! Man versteht jedes Wort. Der klassische Sinn des Textes erschließt sich durch die hohe Kunst der Schauspieler. Die Creme der damaligen westdeutschen Schauspieler, bis in die Nebenrollen perfekt besetzt. Die Dekoration deutet an und schiebt sich nicht in den Vordergrund. Vielen Dank für das Einstellen.
  • @Vivi13517
    Ganz wunderbare Inszenierung! Genau das, was bei Lessings Schreibstil zuweilen verloren geht: der Funke und die Dynamik! Das gibt mir einen ganz neuen Zugang zum Text!
  • Gestern den Film gesehen, schreibe heute die Arbeit. Ich sag bescheid wie es lief.