Uhrwerk auf Schienen: Das Schweizer Bahnsystem im Fokus!

378,193
0
Published 2024-04-17
►► Galileo auf JOYN: url.joyn.de/galileo/description
Empfohlen ab 12 Jahren

In der Schweiz sind 90 % der Fernverkehrszüge pünktlich und sollte es einmal ein Problem geben, gibt es ausreichend Ersatzzüge. Was kann sich Deutschland von seinen pünktlichen Nachbarn abschauen? Das hat "Galileo"-Reporterin Vivi Osswald herausgefunden.

#galileo #sbb#db

► Alle Videos von #Galileo: www.prosieben.de/serien/galileo/alle-videos
► Ganze Folgen von Galileo: www.prosieben.de/galileoganzefolgen
*******************

►Galileo auf YouTube abonnieren:
www.prosieben.de/galileoabo

*********************

►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/

►Alle Videos findest du auf www.prosieben.de/galileovideos

Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.

Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:

wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.

Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund – und zwar mit vollem Körpereinsatz!

Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt – auf unsere ganz eigene Galileo Art!
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Impressum:

video.prosieben.de/service/impressum

All Comments (21)
  • @kackagamingTRASH
    Die Reporterin ist super chill gegen die anderen oft nervigen Moderatoren, gebt der mal mehr Space haha
  • Die Schweiz hat halt ihre Bahn nicht über Jahrzehnte zu Tode gespart
  • @Alumdria
    Wir Schweizer können auf unsere SBB echt stolz sein 🇨🇭
  • @sandrohauser4192
    Ganz schlimm finde ich ja die Tatsache, dass in Deutschland die Einführung eines Taktfahrplans auf 2070 verschoben wurde. Wie wenig Bock auf Arbeit hat man eigentlich, wenn man einen Termin festlegt, bei dem alle jetzt arbeitenden Personen bereits in Pension sind?
  • @Thomas1980
    Wunderbare Doku!!! Danke ans Galileo Team! Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭😊
  • @tobiaskoch3392
    Zu erwähnen ist auch, dass in Deutschland an allen Ecken und Enden die Ausbauten, die für den Deutschlandtakt notwendig sind von Bürgerinitiativen und Politikern blockiert werden.
  • @Slithermotion
    Die Galileo Werbung schaltung hat wohl auch einen Taktfahrplan. Pünktlich jede Minute eine reingeklatscht.
  • Ja, die Schweiz ist schon faszinierend. Ich habe die fünfzehn Jahre in der Schweiz sehr genossen.
  • Fahre täglich mit dem Postauto (Linienbus). Pünktlich, sauber, die Fahrer beim Einsteigen immer freundlich ("Grüezi mitenand"). Verpasst man einen Bus, dann kommt 10 Minuten später der nächste. Bin absoluter SBB/ÖV-Fan. Als Deutscher kann ich im nördlichen Kanton keinen Willen erkennen, dass der ÖV spürbar verbessert und dadurch mehr akzeptiert wird. Meine Frau arbeitet bei der DB. Da bekommt man genug Stories mit und weiß, warum der Laden nicht läuft.
  • @samuel7811
    Wann ist die DB schuld: "Ab und zu mal" - "Wie oft genau?" - "Jeden 2. Tag". Das hat mich umgeworfen.
  • @youngthugger8736
    das krasse finde ich ist das das ganze auch mit den Bussen pünktlich klappt… Ich bin von Genf bis nach St.Gallen in mein kleines Dorf mit dem Bus pünktlich bis auf die Minute angekommen und das mit mehreren Umsteigen…
  • @braack4859
    DB sollte zu dem Video mal Notizen machen.
  • @grigori2245
    Ich habe in Deutschland in Frankfurt studiert, ich werde diese Hölle nicht vergessen, als ich jahrelang jeden Tag mit dem Zug fahren musste, täglich Verspätungen, Zugausfälle, Streiks, wenn man stundenlang nicht nach Frankfurt kommen konnte!!! Jetzt lebe ich in der Schweiz. Es ist unmöglich, die deutsche Eisenbahninfrastruktur mit den schweizerischen Eisenbahnen zu vergleichen! Deutschland wird niemals dieses Niveau erreichen können, niemals. Das ist wieder ein kultureller Unterschied der Gesellschaft. Die Deutschen haben sich an diese Haltung der Deutschen Bahn gegenüber gewöhnt.
  • @joimi808
    Hab mir das Video gerade in einen Zug der SBB angeschaut. Wie immer pünktlich angekommen. Wir können schon stolz auf unsere Bahn sein. Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
  • @user-gv7fu2sm5j
    Wir leben in einem so schönen land! Schweiz bleib so wie du bist😊
  • @beatwenger6956
    Das der Eiger Express pünktlich ist, finde ich jetzt nicht so erstaunlich. Immerhin kommt ca alle 20 Sekunden eine neue Gondel für 26 Personen mit 26 Sitzplätzen. 🇨🇭♥️🇩🇪
  • @HansWurst-bf4qg
    Mein Urgrossvater war Arbeiter in diesem Tunnel der Jungfraubahn und hat mit harter Körperlicher Arbeit und seinen Kumpels den Tunnel ausgehöhlt der etwa 7 km lang ist.
  • @butenbremer1965
    Es gab einmal durchgehende ICE von Deutschland nach Interlaken Ost, die die SBB vor wenigen Jahren in Basel enden ließ, weil die üblichen Verspätungen den schweizer Takt durcheinander brachten.....
  • @Systenize
    Als Schweizer fühle ich mich schon ein wenig geschmeichelt 😂
  • @sven92
    Die SBB tut viel für ihre Pünktlichkeit, das muss man sagen. Auch wenn die ganzen Abos und Tickets leider teurer werden. Bin froh gibt es die SBB und ZVV. Gruss aus Zürich