Unterwegs mit Gerhard Schröder | Doku | NDR Story

215,948
0
Published 2024-05-21
Gerhard Schröder polarisiert auch mit 80 noch. Die Doku ist ein Porträt des Altpolitikers und ein Schlagabtausch zugleich.
*************************
Gerhard Schröder ist am 7. April 2024 80 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass hat Reporter Lucas Stratmann ("Kevin Kühnert und die SPD") nach aufwendigen Vorgesprächen die Möglichkeit bekommen, den Kanzler a.D. exklusiv für ein paar Monate mit einem Kamerateam zu begleiten.

Ukraine-Krieg und Putin: Der Alt-Kanzler Schröder im Gespräch

Kaum eine Figur der jüngeren deutschen Zeitgeschichte polarisiert so wie der ehemalige Bundeskanzler. Dabei wurde zuletzt viel über ihn gesprochen, wenig mit ihm. Das ändert sich mit diesem Film. Hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seine Freundschaft zu Wladimir Putin geändert? Und welche Rolle hat Schröder im März 2022 bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gespielt? Privataufnahmen aus der Zeit geben exklusive Einblicke in die Treffen in Istanbul und Moskau.

Die Doku ist Porträt eines Altpolitikers und Schlagabtausch zugleich. Der Film ist der Versuch einer Annäherung an einen früheren deutschen Staatsmann, der sich mit Deutschland entfremdet hat. Nun wird er 80. Ist alles gesagt? Oder gibt es neue Erkenntnisse?

*************************

BILD-CREDIT: Porträt Schröder: picture-alliance dpa / Kay Nietfeld | Look und Montage: NDR/Thorben Korpel

Eine 60-minütige Fassung der Doku in UHD gibt es in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9kNjRl…

Porträt von Gerhard Schröder bei NDR.de
ndr.de/geschichte/koepfe/Vor-25-Jahren-Gerhard-Sch…

All Comments (21)
  • @andren.7668
    In den USA kandidieren zwei Personen im gleichen Alter,wie Herr Schröder, um das Amt des Präsidenten. Im Vergleich zu den beiden Kandidaten, ist Herr Schröder körperlich und geistig fitter.
  • @ithrinesbah826
    Gerhard Schröder hat "Nein" zum Irak-Krieg gesagt. Die Geschichte hat ihm Recht gegeben
  • @emilmuller7320
    Ich finde es positiv, dass man auch mal Schröder selbst zu Wort kommen lässt.
  • @TtttGggg-ql8wv
    Reporter kommt mir vor wie ein Schuljunge und Schröder ist sein Lehrer
  • @MrHanzWurzt
    Dieser "neue" Stil bei Dokus, das sich die Reporter immer in den Vordergrund stellen, ist einfach unerträglich. Ist das ne Reportage über Schröder oder über den Reporter? Seine Meinung, Haltung und damit auch Gestik, Mimik etc. interessiert mich null, er soll Schröder begleiten. Handwerklich wirklich schlecht. Zudem ist er Schröder in kontroversen Gesprächen nicht mal annähernd gewachsen. Der Typ sollte lieber zu FUNK gehen, da ist man diesen Mist schon gewohnt und schaltet deshalb gar nicht erst ein.
  • @annonymous305
    Insgesamt eine spannende Doku. Aber: „Was ihn antreibt bleibt unklar.“ Genau das hätte ich mir gewünscht journalistisch zu ergründen. Es fehlt hier an persönlichen wertschätzenden Fragen. Der Interviewer schafft es nicht tiefergehende an den Altkanzler heranzukommen und das liegt m. E. auch an den gestellten Fragen.
  • @NEZiR47OE
    Schröder ist zu 100% besser als Scholz
  • @nicola1567
    Das Fundament von Sozialpolitik ist Wirtschaft. Danke!
  • Schade, hätte ne gute Doku werden können.... Am Ende leider nur offene und unterschwellige Kritik die der Ex Kanzler permanent entkräften muss. Ein Mann mit seiner Erfahrung hätte soviel mehr im Angebot gehabt um die Sendung aufzuwerten...
  • @kay9225
    Starke Persönlichkeit 👌 einer der letzten Schwergewichte in der Politik. Schön zu sehen was er von der jetzigen Regierung unter Scholz hält😂
  • @meisterwue
    Der Journalist ist kurios .....er macht auf kritisch und versucht den alten Fuchs zu locken, jedenfalls versucht er es 😂
  • Der Altbundeskanzler hat Respekt und Würde verdient. Es ist unverständklich solch einen verdienten Politiker zu deklassieren.
  • @TheRealHeti
    Jeder, der Schröder kritisch gegenüber steht, sollte sich das Interview mit Gregor Gysi bei „Missverstehen Sie mich richtig“ anschauen. Mein Bild von ihm war hiernach ein anderes.
  • @blauebanane9
    Der Journalist ist maximal unangenehm. Anstatt sympathisch und empathisch Fragen zu stellen und dabei trotzdem kritisch zu sein wird hier einfach jedes mal total kühl und ernst versucht Gerhard Schröder schlecht darzustellen.
  • @th0masdurst
    Danke Herr Schröder für Ihren Einsatz, für Deutschland und für den Frieden, soweit es eben möglich war und ist.
  • @NewDave94
    Ich muss sagen, ich hatte vor dieser Doku keine eigene Meinung zu Schröder. Jetzt muss ich sagen, obwohl die Doku durchaus sehr kritisch war, dass ich einen sehr sehr guten Eindruck von diesem Herrn habe. Respektable Leistung, die er mit seinem Lebenswerk gebracht hat. Und top fit bzw. messerscharf in seinen Aussagen - auch in diesem Alter!
  • @8to99
    Warum hat die Doku so einen gruseligen Blaustich?
  • @NewHate20
    Sympathisch und Authentisch der Herr Schröder, einer der wenigen Politiker mit Rückgrat, da können sich die meisten eine Scheibe abschneiden.
  • @Ezzpi
    "unterwegs mit einem der kontroversesten Politiker des Landes" Welch ein selbstdisqualifizierendes Intro einer Dokumentation.
  • @harvelein
    Beim NDR müssen anscheinend auch Dokus mit dem Nordsee-Krimi Blaufilter laufen, damit auch alles schön kalt und depressiv aussieht ^^